Eine Schwarzweißzeichnung eines Krankenhausgebäudes mit einem Kreuz darauf.

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

Im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) werden Patient*Innen mit seltenen sowie schweren Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf von Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen gemeinsam behandelt.

Die Versorgung erfolgt strukturiert und aufeinander abgestimmt. In den
interdisziplinären Teams arbeiten niedergelassene Ärzte und Krankenhausärzte gemeinsam und gewährleisten somit eine hochspezialisierte ambulante Versorgung.

Die Versorgung in der ASV betrifft immer nur die Erkrankung, auf deren Behandlung das jeweilige ASV-Team spezialisiert ist. Auch Beschwerden, die in direktem Zusammenhang mit der Behandlung in der ASV stehen (Therapienebenwirkungen, Komplikationen und akute unerwünschte Behandlungsfolgen), werden dort behandelt. Eine darüberhinausgehende medizinische Versorgung erfolgt außerhalb der ASV in den gewohnten Strukturen (z.B. niedergelassene Fachärzte/Hausärzte)