PFLEGE

PFLEGE

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient, 


Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege im Krankenhaus Waldfriede sorgen gemeinsam in einem Behandlungsteam mit Ärzten und Mitarbeitern anderer Berufsgruppen dafür, dass Sie sich während des Aufenthaltes im Krankenhaus Waldfriede gut betreut und sicher fühlen. Auch in schwierigen Lebenslagen möchten wir Ihnen und Ihren Angehörigen ein verlässlicher Partner sein. Neben einer Pflege auf hohem fachlichem Niveau, kommt die menschliche Zuwendung nicht zu kurz. Unser pflegerisches Handeln basiert auf unserem christlichen Menschenbild, d.h. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt.


Um eine kontinuierliche hohe Pflegequalität zu leisten, entwickeln fach- und berufsgruppenübergreifende Arbeitsgruppen Pflege- und Behandlungsrichtlinien. Diese werden ständig aktualisiert und regelmäßig durch Qualitätskontrollen überprüft.

Die Silhouette einer Frau ohne Gesicht auf weißem Hintergrund.

N. N.

-

  • Eine Person hält eine Spritze und eine Flasche mit Flüssigkeit.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Nahaufnahme einer Person, die eine Spritze in den Arm bekommt.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Krankenschwester hält eine Spritze und eine Flasche Zahnpasta.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Krankenschwester hält die Hand einer älteren Frau in einem Krankenhausbett.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Krankenschwester schiebt einen Patienten im Rollstuhl einen Flur entlang.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Team

Das Team

Anmeldung und Sekretariat

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Pflegedirektion
Haus B, 3. OG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

+49 (0)30. 81 810-296

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags und eines Telefons.

+49 (0)30. 81 810-77296

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Schwarzweißzeichnung einer Uhr mit einem nach rechts zeigenden Pfeil.

Sprechstunden

Montag bis Donnerstag, 12:30 - 18:00 Uhr
Freitag, 8:00 - 15:30 Uhr

Eine Frau mit kurzen Haaren lächelt und trägt einen bunten Schal.

Myrta Merx

Haus B, 3.OG

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Pflegedirektion
Haus B, 3. OG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

+49 (0)30. 81 810-296

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags und eines Telefons.

+49 (0)30. 81 810-77296

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Schwarzweißzeichnung einer Uhr mit einem nach rechts zeigenden Pfeil.

Sprechstunden

Montag bis Donnerstag, 12:30 - 18:00 Uhr
Freitag, 8:00 - 15:30 Uhr

Eine Frau mit einem Schal um den Hals lächelt in die Kamera.

Myrta Merx

Haus B, 3.OG

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Pflegedirektion
Haus B, 3. OG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

+49 (0)30. 81 810-296

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags und eines Telefons.

+49 (0)30. 81 810-77296

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Schwarzweißzeichnung einer Uhr mit einem nach rechts zeigenden Pfeil.

Sprechstunden

Montag bis Donnerstag, 12:30 - 18:00 Uhr
Freitag, 8:00 - 15:30 Uhr

Eine Frau mit einem Schal um den Hals lächelt in die Kamera.

Myrta Merx

Haus B, 3.OG

Leistungsangebot

Aufgrund unseres Pflegeverständnisses haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den uns anvertrauten Menschen Zuwendung und Geborgenheit zu vermitteln und ihnen bei der Bewältigung der Probleme, die sie in unser Haus führen, behilflich zu sein.

Neben der ganzheitlich aktivierenden Pflege bieten wir folgende Schwerpunkte an:

Unser Pflegeverständnis

Auf Grundlage des Unternehmensleitbildes verstehen wir unsere Arbeit als Pflegende wie folgt:

Kopf

Durch unsere eigenständige Profession handeln wir verantwortlich und geben Ihnen Sicherheit durch fachliche Kompetenz mit der nötigen Wahrung von Nähe und Distanz.

Hand

Als Pflegende unterstützen wir Sie engagiert und begleiten Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns.

Herz

Wir nehmen Sie in Ihrer besonderen Lebenssituation an und sind für Sie da.

Kopf

Durch unsere eigenständige Profession handeln wir verantwortlich und geben Ihnen Sicherheit durch fachliche Kompetenz mit der nötigen Wahrung von Nähe und Distanz.






Eine Hand hält ein Auge in einem Herzen.

Hand

Als Pflegende unterstützen wir Sie engagiert und begleiten Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns.




Herz

Wir nehmen Sie in Ihrer besonderen Lebenssituation an und sind für Sie da.


Videos

Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurden Oberärztin Dr. Gabriele Hoffrichter und "Wundmanagerin" Tina Schiefer zum Thema "Wunden richtig versorgen" interviewt.