GEBURTSHILFE / KREIßSAAL

Liebe werdende Eltern,


schön, dass Sie sich für die Geburtshilfe im Krankenhaus Waldfriede interessieren. Wir sind im Bezirk Steglitz-Zehlendorf die einzige Geburtsstation an einem Akutkrankenhaus und können inzwischen auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken.


Im Schnitt werden im Krankenhaus Waldfriede pro Jahr ca. 1.100 Babys geboren. Das geburtshilfliche Team fördert die natürliche und selbst bestimmte Geburt in familiärer Atmosphäre. Unsere Hebammen, Schwestern, Geburtshelfer, Kinderärzte und Anästhesisten sowie viele andere Experten stehen während Ihres Aufenthaltes jederzeit verlässlich für Ihre Gesundheit und das Wohlergehen Ihres Kindes ein. Wir sorgen für ein sicheres und entspanntes Geburtserlebnis und unterstützen Sie selbstverständlich auch während der Schwangerschaft und im Wochenbett.


Wir möchten, dass Sie sich bei der Geburt Ihres Kindes geborgen fühlen – ohne dass unsere jederzeit verfügbare „Medizin“ auch zu jedem Moment sichtbar sein muss. Mit diesem Ziel wurde unser Kreißsaal 2015 komplett umgestaltet. Hier können wir den Wunsch nach einer natürlichen, privaten und entspannten Geburt optimal erfüllen.

Ein Mann in einem weißen Kittel und einer rosa Krawatte lächelt in die Kamera.

Dr. med. Florian Müller und das gesamte Team

Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe

Unser erfahrenes Team steht im Hintergrund rund um die Uhr bereit, um Mutter und Kind im Fall der Notwendigkeit auf jegliche medizinisch erforderliche Art zu begleiten und zu schützen. Vor und nach der Geburt können Sie im Krankenhaus Waldfriede auf ein umfangreiches Angebot zurückgreifen. Wir bieten geburtsvorbereitende Kurse, die Rundum-Betreuung durch Beleghebammen oder die Hebammen-Nachsorge für die Zeit zu Hause nach der Geburt an. Die aktuellen Kursangebote finden Sie in der halbjährlichen Programmbroschüre unseres Gesundheitszentrums PrimaVita und auf www.primavita-berlin.de


Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen. Nutzen Sie bitte auch unseren monatlichen Infoabend, um uns Ihre Fragen zu unserem Leistungsangebot zu stellen. Alle Termine eines Jahres sind unter dem Menüpunkt „Infoabend für werdende Eltern“ zusammengefasst. 


Wir freuen uns auf Sie.


Unser erfahrenes Team steht im Hintergrund rund um die Uhr bereit, um Mutter und Kind im Fall der Notwendigkeit auf jegliche medizinisch erforderliche Art zu begleiten und zu schützen. Vor und nach der Geburt können Sie im Krankenhaus Waldfriede auf ein umfangreiches Angebot zurückgreifen. Wir bieten geburtsvorbereitende Kurse, die Rundum-Betreuung durch Beleghebammen oder die Hebammen-Nachsorge für die Zeit zu Hause nach der Geburt an. Die aktuellen Kursangebote finden Sie in der halbjährlichen Programmbroschüre unseres Gesundheitszentrums PrimaVita und auf www.primavita-berlin.de


Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen. Nutzen Sie bitte auch unseren monatlichen Infoabend, um uns Ihre Fragen zu unserem Leistungsangebot zu stellen. Alle Termine eines Jahres sind unter dem Menüpunkt „Infoabend für werdende Eltern“ zusammengefasst. 


Wir freuen uns auf Sie.

  • Ein Wartezimmer mit einer roten Couch und zwei Tischen.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • An der Wand über dem Bett hängt ein Blumenbild.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Badewanne mit grünem Wasser und gelben Gummienten darin

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Krankenhauszimmer mit einem Bett und einem Stuhl darin.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Team

Das Team

Das Team

Anmeldung und Sekretariat

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Geburtshilfe / Kreißsaal
Haus A, 2. OG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

Kreißsaal

+49 30 81 810-8282

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

Wochenbettstation

+49 30 81 810-232 

Eine Schwarzweißzeichnung von zwei Sprechblasen auf weißem Hintergrund.

Infoabend:

Jeden 2. Mittwoch im Monat um 18 Uhr in der Kapelle (rechts neben Haupteingang). Keine Anmeldung erforderlich.

Der Buchstabe „i“ steht in einem Kreis auf weißem Hintergrund.

Selbstverständlich betreuen wir im Kreißsaal am Krankenhaus Waldfriede Schwangere aus ganz Berlin. Aufgrund unserer besonderen Lage am Stadtrand sind wir auch für werdende Familien aus Potsdam und dem Umland da. Im persönlichen Gespräch klären wir alle medizinischen Fragen und stimmen uns mit Ihnen über Ihre persönlichen Vorstellungen ab. 

Eine Frau im grünen OP-Kittel lächelt in die Kamera.

Berit Ott

Anmeldesprechstunde
Hebamme

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Geburtshilfe / Kreißsaal
Haus A, 2. OG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

Kreißsaal

+49 30 81 810-8282

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

Wochenbettstation

+49 30 81 810-232 

Eine Schwarzweißzeichnung von zwei Sprechblasen auf weißem Hintergrund.

Infoabend:

Jeden 2. Mittwoch im Monat um 18 Uhr in der Kapelle (rechts neben Haupteingang). Keine Anmeldung erforderlich.

Der Buchstabe „i“ steht in einem Kreis auf weißem Hintergrund.

Selbstverständlich betreuen wir im Kreißsaal am Krankenhaus Waldfriede Schwangere aus ganz Berlin. Aufgrund unserer besonderen Lage am Stadtrand sind wir auch für werdende Familien aus Potsdam und dem Umland da. Im persönlichen Gespräch klären wir alle medizinischen Fragen und stimmen uns mit Ihnen über Ihre persönlichen Vorstellungen ab. 

Eine Frau im grünen OP-Kittel lächelt in die Kamera.

Berit Ott

Anmeldesprechstunde

Hebamme

Eine Frau im grünen OP-Kittel lächelt in die Kamera.

Kerstin Lüking

Anmeldesprechstunde
Hebamme

Eine Frau im grünen OP-Kittel lächelt in die Kamera.

Kerstin Lüking

Anmeldesprechstunde
Hebamme

Video & Audio

Wir freuen uns sehr, dass wir mit dm glückskind einen kleinen Film zum Thema "Geburtshilfe in Corona-Zeiten" drehen konnten.
Unsere Hebamme Kerstin Lüking klärt alle wichtigen Fragen, die Sie vielleicht in dieser besonderen Zeit beschäftigen.

Wer Lust auf einen tollen Podcast hat, bekommt auch hier von uns etwas auf die "Ohren".
Viele interessante Themen rund ums Thema Familie und Geburtshilfe werden hier mit einem Augenzwinkern und tollen Gästen besprochen. Unter anderem gibt es eine spannende Folge mit dem Krimi-Bestseller Autor Sebastian Fitzek zum Thema "Frühgeburten".

Hier anhören!