Eine Schwarzweißzeichnung eines Krankenhausgebäudes mit einem Kreuz darauf.

Fußchirurgie

  • Chirurgische Behandlung von Knochenbrüchen
  • Operative Korrektur von erworbenen Fehlstellungen des Fußes, z.B. Hallux valgus, Krallenzehen, Hammerzehen, Spreizfuß
  • Behandlung von Rezidiven und Fehlschlägen nach operativer Behandlung
  • Korrektur von komplexen Fehlstellungen des gesamten Fußes z.B. Platt-, Klump-, Hohl-, Spitz-, Hackenfuß
  • Motorische Ersatzoperationen bei Lähmungen an Unterschenkel und Fuß
  • Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
  • Gelenkversteifende Operationen am Fuß bei Arthrose oder Implantation von Gelenkersatz
  • Verlängernde Operationen am Knochen, ggf. mit Achskorrektur, rekonstruktive Maßnahmen am Fuß
  • Behandlung rheumatisch bedingter Schäden an Fuß- und Sprunggelenk
  • Behandlung von sportbedingten Schäden
  • Behandlung angeborener kindlicher Fehlbildungen am Vorfuß
  • Plastische Chirurgie, z.B. zur Deckung von Weichteildefekten am Fuß
  • Behandlung des diabetischen Fußsyndroms in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Abteilung „Innere Medizin / Diabetologie“