Eine Schwarzweißzeichnung eines Krankenhausgebäudes mit einem Kreuz darauf.

Schilddrüse

Eingriffe an der Schilddrüse führen wir sowohl in minimalinvasiver als auch in herkömmlicher Technik durch. Entscheidend für das von uns gewählte Verfahren sind vor allen Dingen die Gesamtgröße Ihrer Schilddrüse sowie die Knotengröße.


Wir besprechen mit Ihnen nach ausführlicher Untersuchung und unter Einbeziehung der von Ihrem Hausarzt bereits erstellten Vorbefunde ggf. die Notwendigkeit einer Operation. Sorgfältig entscheiden wir über eine notwendige Entfernung für jede Schilddrüsenseite getrennt. Eine weitgehend gesunde Schilddrüsenseite kann meist belassen werden. Gerne beraten wir Patienten auch im Rahmen einer chirurgischen Zweitmeinung.


Bei allen Schilddrüsenoperationen setzten wir das sogenannte Neuromonitoring ein. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren zur Sicherung der Funktion Ihres Stimmbandnervens. Diesen Nerv benötigen Sie für eine klare, kräftige Stimme und zur ungestörten Atmung. Durch die Verwendung dieser Technik können Nervenirritationen zuverlässig vermieden werden.


Mit Hilfe einer hochmodernen Autofluoreszenzkamera (Fluobeam®) können die Nebenschilddrüsen, die für den Kalziumhaushalt verantwortlich sind, zuverlässig geschont werden.