ONKOLOGISCHE OBERBAUCHCHIRURGIE UND ROBOTIK

Sehr geehrte Patientin,

sehr geehrter Patient, 


unklare Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes gehen häufig mit ausgeprägten Ängsten und Verunsicherungen einher. Zum einen besteht die Sorge vor einer ernsten Diagnose, auf der anderen Seite bestehen große Bedenken vor einem möglichen operativen Eingriff. 


Wir möchten Ihnen diese Ängste und Unsicherheiten nehmen und Sie auf dem Weg von der Diagnose zur Therapie mit unserem spezialisierten und interdisziplinärem Team begleiten.

Das „Zentrum für Onkologische Oberbauchchirurgie und Robotik“ im Krankenhaus Waldfriede ist eine innovative Abteilung, spezialisiert auf die chirurgische Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber, der Gallengänge sowie des oberen Magen-Darm-Traktes.


Hierfür steht Ihnen unser sehr erfahrenes und zugewandtes ExpertInnenteam zur Verfügung, welches das gesamte Spektrum der modernen Oberbauchchirurgie sowohl konventionell als auch minimal-invasiv anbietet. Von zentraler Bedeutung im Rahmen der minimal-invasiven Chirurgie ist dabei die sogenannte roboter-assistierte Chirurgie. Mit Hilfe eines modernen Robotersystems können viele Operationen unter Vermeidung eines großen Operationstraumas durchgeführt werden. Wir möchten Ihren Aufenthalt in unserer Klinik so angenehm und komplikationsarm wie möglich gestalten.

Unsere Erfahrung in Verbindung mit moderner Technologie wollen wir Ihnen anbieten. Ziel ist es, ein Höchstmaß an Patientensicherheit mit chirurgischer Präzision zu vereinen, um Ihnen so nachhaltig helfen zu können.


Wir sind jederzeit für Sie da.

Ein kahlköpfiger Mann in weißem Kittel und Krawatte lächelt in die Kamera.

Prof. Dr. med. Marcus Bahra

Chefarzt Zentrum für Onkologische Oberbauchchirurgie und Robotik

  • Zwei Chirurgen operieren einen Patienten in einem Operationssaal.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Chirurg bedient in einem Operationssaal einen Roboterarm.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Gruppe von Chirurgen operiert einen Patienten in einem Operationssaal.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Gruppe von Chirurgen operiert einen Patienten in einem Operationssaal.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Gruppe von Chirurgen operiert einen Patienten in einem Operationssaal.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Luftaufnahme eines Gebäudes, das nachts mit violetten Lichtern beleuchtet ist.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Team

Das Team

Anmeldung und Sekretariat

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Zentrum für Onkologische Oberbauchchirurgie und Robotik
Haus B, EG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

+49 30 81 810-8080

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags und eines Telefons.

+49 30 81 810-77243

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Nahaufnahme einer lächelnden Frau mit Brille.

Maria Becker

Haus B, EG

Telefonische Anmeldung

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Zentrum für Onkologische Oberbauchchirurgie und Robotik
Haus B, EG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

+49 30 81 810-8080

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags und eines Telefons.

+49 30 81 810-77243

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Frau mit Brille und Halskette lächelt in die Kamera.

Maria Becker

Haus B, EG

Telefonische Anmeldung

Interdisziplinäre viszeralmedizinische Sprechstunde (CA Prof. Dr. Bahra / OA Dr. Wentrup)

Montag: 13:00 -15:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Allgemein- und Viszeralchirurgische Sprechstunde 

Montag: 13:00 -17:00 Uhr
Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 16:00 Uhr (FA Oleg Eckhardt)
Donnerstag: 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 14:00 Uhr

Persischsprachige Sprechstunde (OA Dr. Ali Yahyazadeh)

Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr

Onkologische und allgemein Oberbauchchirurgische Sprechstunde

Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr

Türkischsprachige Sprechstunde (OA Ceyhun Uҫta)

Donnerstag: 15:00 - 17:00 Uhr

Interdisziplinäre viszeralmedizinische Sprechstunde (CA Prof. Dr. Bahra / OA Dr. Wentrup)

Montag: 13:00 -15:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Allgemein- und Viszeralchirurgische Sprechstunde 

Montag: 13:00 -17:00 Uhr
Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 16:00 Uhr (FA Oleg Eckhardt)
Donnerstag: 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 14:00 Uhr

Persischsprachige Sprechstunde (OA Dr. Ali Yahyazadeh)

Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr

Onkologische und allgemein Oberbauchchirurgische Sprechstunde

Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr

Türkischsprachige Sprechstunde (OA Ceyhun Uҫta)

Donnerstag: 15:00 - 17:00 Uhr

Informationen zur persischsprachigen Sprechstunde
Informationen zur persischsprachigen Sprechstunde

Leistungsangebot

Wir bieten das gesamte Spektrum der Bauchspeicheldrüsen-, Leber- und Gallengangchirurgie an. Des Weiteren behandeln wir Erkrankungen des Magens sowie seltene Tumorerkrankungen des Oberbauches. Wann immer es möglich ist, soll der chirurgische Eingriff mithilfe eines Operationsroboters durchgeführt werden, um das Operationstrauma so gering wie möglich zu halten. Dafür steht uns ein modernes DaVinci-Robotersystem zu Verfügung.


Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Krankheitsbilder, die wir mit unserem Team behandeln. Für weiterführende und ausführliche Informationen stehen wir Ihnen mit unserem Team selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.